324 Einträge
284 Harbauer
12.08.17 08:59
Hallo, gibt es hier Kameraden vom Artillerieregiment 2 Marburg (Jägerkaserne) im Jahre 1974.
  E-Mail


283 Herbert Hengmith
11.07.17 14:24
Hallo Kameraden,
III/1986 war ich in der AGA in der Bördekaserne, Warburg bei der AusbKp StDst/MKF 2/2. 1987/88 dann als Kradmelder bei der 1./PzArtBtl 45 in Göttingen. Als solcher war ich oft Kurierfahrer nach KS zur Zwoten. Traurig, was aus unseren alten militärischen Heimaten wurde. Vielleicht finden sich hier hier ja ein paar Kameraden aus meiner aktiven Zeit?

Horrido und Zu Gleich!

Herbert
  E-Mail


282 Rüdiger Schalke StFw.a.D.
02.05.17 11:03
Ich war am Wochenende mit dem HS6 (41.OAJ)
zum HS-Treffen in Kassel.Nachmittags haben wir den Traditionsraum besichtigtigt,da einige Teilnehmer von uns beim PzGrenBtl42 gedient haben.Der 1.und 2.Vorsitzende haben uns in die Geschichte der 2.PzGrenDiv sehr anschaulich u.gut eingewiesen.
  E-Mail


281 Nida Edgar
08.04.17 18:50
Hallo. ich war von 1961 bis 1963 in Stadtallendorf Art. Kaserne stationiert.
5/2 und 1.PzArt.Btl. 65
Gibt es noch Kameraden von damals?
würde mich freuen was zu hören.
m.f.G E.N.
  E-Mail


280 Gerhard Bachmann
08.03.17 19:56
Hallo, War v. 1964 - 66 als Funker auf dem Tannenberg. War eine schöne Zeit. Wäre toll mal etwas von alten Kameraden zu hören
  E-Mail


279 Hermann Heim
05.01.17 19:09
Ich war 67/68 in der TBK FmAusbkp, 3. Kp, 2. Zug. Wer kann mir weiterhelfen zu einer Namensliste der ehemaligen Kameraden?
  E-Mail


278 Bodo Redlin
19.11.16 17:35
Liebe Kameraden,

es ist Zeit, sich zu erinnern!

Vor 60 Jahren, am 22. November 1956, zogen zum ersten Mal Pioniere der Bundeswehr in Hann. Münden ein. Damit wurde die Pioniertradition der Stadt, die 1901 mit dem Hessischen Pionier-Bataillon Nr. 11 begründet wurde, fortgesetzt. Unter Führung ihres Kommandeurs, Oberstleutnant Thünemann, zog das in Dillingen an der Donau aufgestellte Panzerpionierbataillon 5 in die Kurhessenkaserne ein. Es wurde herzlich aufgenommen von den Bürgern dieser traditionsreichen Pionierstadt. Dieses war nicht selbstverständlich, gab es doch in dieser Zeit erhebliche Vorbehalte gegen die Wiederbewaffnung. Eine Mündener Zeitung schrieb damals:

„Die Herzen schlagen den neuen Pionieren ebenso wie vor 50 Jahren entgegen. Münden ist Pionierstadt heute und morgen und wird seinen berechtigten Anspruch auch an die Soldaten des jungen Heeres stellen. Der Kreis schließt sich. Die alte Kurhessenkaserne wird wieder Pionierkaserne.“

Mit dem Panzerpionierbataillon 5 rückte auch der Kader der selbstständigen PzPiKp 340 in die Kurhessenkaserne ein.

Das Pionierbataillon 5 wurde 1958 der 2. Panzergrenadierdivision unterstellt und in Pionierbataillon 2 umbenannt. Aufgrund der Truppenreduzierungen nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde das PiBtl 2 am 25.9.1992 mit einem Großen Zapfenstreich feierlich verabschiedet und die Garnison am 31. März 1993 offiziell aufgelöst.

Mehr finden Sie unter www.kurhessenkaserne.de

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Bodo Redlin
  E-Mail www.kurhessenkaserne.de


277 Norbert Breuer
15.11.16 14:01
Guten Tag.
Ich war von Juli 1977 bis September 1978 in der Marburger Tannenbergkaserne, Sanitätsbataillon, erst Ausbildung in 7., dann Geschäftszimmer in 1. Kompanie (Hauptmann Wieber und Hauptfeldwebel/Spieß Bondzio; an den ersteren eine angenehme Erinnerung.
Ich würde mich über einen Kontakt zu Ehemaligen (wie Schäfer, Vollmer, Bies, Auerbach, Götz, Behringer, Böhm, Schu usw.) aufrichtig freuen!
  E-Mail www.breuer-exportmarketing.de


276 Patrick Zimmermann
01.10.16 00:47
Hallo Kameraden,
vielleicht kann ich ja hier etwas über meine damaligen Kameraden erfahren.
Ich war von 1978 bis 1982 in der 3.FmBtl 2/1.Zg in der Fritz-Erler-Kaserne in Fuldatal/Rothwesten. Unser damaliger Kompaniechef war Hptm Beele, der Spiess HFw Niesel, Zugführer war OFw Karius. Also, falls jemand, der zur gleichen Zeit in gleicher Einheit gedient hat, dies liset, meldet euch.
zimmermann.p.1@web.de
  E-Mail


275 Dirk Bürmann
26.09.16 15:52
Mündener Pioniere:
Traditionsraum mit Unterlagen/Choniken zu:
PiBtl2
PzPiBtl 40
PzPiBtl 50
PzPiBtl 60
Entstehnung Kaserne von 1900
bis zur Schliessung 1993

Der Raum befindet sich in der ehem. Kurhessen-Kaserne (heute Fuldablick)
im ehem. Stabsgebäude 2/Wache, heute Kurhessenstraße 10.

Informationen über:
Kameradschaft Deutscher Pioniere e.V. Hann. Münden
Hubert Lindenau, 1. Vorsitzender, Friedrich-Ebert-Str. 16
34346 Hann. Münden, Tel.: 05541 / 33738
Dirk Bürmann, Leiter Traditionsraum: Tel.:0170-6761385
E-Mail: Traditionsraum-KamDtPi@gmx.de
  E-Mail


« zurück | 1 ... 4 5 6 7 8 ... 33 | vor »


Login - Webhoster und Webseitenbetreuung

zurück zur Homepage