288 Bodo Redlin 25.09.17 00:10 |
Heute vor 25 Jahren: Verabschiedung der Mündener Pioniere
Am 25. September 1992 verabschiedete sich das Pionierbataillon 2 mit einem Großen Zapfenstreich von der Mündener Bevölkerung. Die Hessische/Niedersächsische Allgemeine schrieb dazu am 28.09.1992 u.a.:
> Dem militärischen Zeremoniell im flackernden Schein vieler Fackeln auf dem Tanzwerder wohnten nach polizeilichen Angaben sechs- bis siebentausend Menschen bei. Neben zahlreichen Ehrengästen aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens sah man viele „Ehemalige“, die in Münden gedient haben. Besonders begrüßt wurden zwei frühere Kompaniechefs, die Generäle Leopold Chalupa (ehemals NATO-Oberbefehlshaber Europa Mitte) und Roland Zedler sowie General Wolfgang Beilicke, der hier Fernmeldeoffizier war. Mit angetreten war eine Abordnung des befreundeten 54. US-Engenieer-Bataillon aus Wildflecken.
Die Soldaten zogen anschließend mit ihrem Kommandeur, Oberstleutnant Klaus Hoppe, an der Spitze durch die historische Altstadt, wo man Spalier stand und sie mit Beifall überschüttete. <
Die Garnison Hann. Münden wurde schließlich am 31. März 1993 offiziell aufgelöst. Damit endete die lange Pioniertradition der Stadt an den drei Flüssen. |
|
|