Hallo Herr Zimmermann,
durch meine Familienforschung (meine Ur-Ur-Großmutter, Katharina Stellwagen) stammte aus Wöllstein) bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Gibt es ein Dorfbuch oder ein Familienbuch von Wöllstein zu kaufen? Oder gibt es einen Heimatverein, der sich auch mit der Familienforschung befaßt?
Viele Grüße aus der Westpfalz, Michaela Müller aus Waldmohr ----------------
Kommentar: Hallo Frau Müller,
leider gibt es kein Heimatbuch oder Heimatverein, der sich mit Genealogie befasst.
Ich habe in meiner eigenen Familienforschung auch keine Datenbestände aus Wöllstein, da mein Großvater erst 1906 hier einwanderte und alle Wurzeln in der Nähe von Darmstadt liegen.
In einer alten Steuerliste aller Wöllsteiner Bürger aus dem Jahre 1722 gbt es keinen Eiwohner mit dem Familiennamen "Stellwagen".
Allerdings gab es den Namen:
- im 19. Jhd. in Volxheim und Saulheim
- im 18. Jhd. in Sprendlingen (bereits ab 1670 Johann Wilhelm Stellwagen)
Ich vermute aber, dass Stellwagen ursprünglich aus dem katholischen Mittelfranken (Windsheim) stammt. Wo der Name bereits 1490 vorkommt.
Was die jüngeren, vermutlich protestantischen, Nachkommen angeht, so gehe ich davn aus, dass ein Stellwagen aus Rheinhessen nach Wöllstein heiratete. Eventuell ist die Ehefrau eine "Ur-Wöllsteinerin".
Aber ich kann Ihnen leider keine bessere Auskunft geben.
|