37 Einträge
37 Karl-Heinz S.
12.07.17 11:52
Rittersteine
habe 2015 innerhalb 8 Monaten mit meiner Frau alle 306 angelaufen, mit Foto dokumentiert und mit 2 Navis die Koordinaten bestimmt. Eure Koordinaten weichen oft sehr stark ab. Da hilft die OSM Nop's Wanderkarte mehr.
An 2 kommt man nicht bis ran: 209 "Rodalbquelle" (mehrfach Stacheldraht) und 53 "Geschützt" (Privatgrundstück). Viele werden bald mangels Pflege nicht mehr zu finden sein.
Vielleicht begegnen wir uns mal im PW; ich habe immer eine Fototasche vorm Bauch.
  E-Mail


36 Arno
08.05.17 19:37
Am vergangenen Sonntag 07. Mai 2017 waren bei wolkenverhangenen und sehr trüben Himmel leider nur 4 Wanderfreunde unterwegs. Kein Regentropfen hat uns getroffen aber wir waren trotzdem Unterwegs. Haben sehr viel gelacht und hatte wieder sehr viel Spaß. Sehr Schade dass, die Teilnehmeranzahl so gering war trotz diesen schönsten Wanderweg in der Pfalz.
  E-Mail


35 Arno Weitzel
07.02.17 11:56
Hallo,

am vergangenen Samstag 04.02.2017 waren unter der Leitung von Peter Wollweber 3 Rheinpfalzwanderer gemeinsam Unterwegs bei der Weitwanderung von Speyer nach Edenkoben Streckenlänge 28,5km.
War etwas davon Überrascht dass, das Wegeprofil nicht so war wie ich es habe mir Vorgestellt. Waldboden, Wiesen und Sandstrukturen aber auch befestigte Wirtschaftswege gab es !
Aber als die Dämmerung hereintrat kam dauerhafter Regen dazu mit starkem kalter Wind was manche Feldweg zur Schlammschlacht wurden ließ.
Nicht destotrotz haben sich die 3 Männer und 1 Frau beirren lassen und sich Stramm weiter Maschiert. Wer bei solchen extremen Wetterbedinungen zu Fuß unterwegs ist der kann von sich aus Sagen "Nur die Harten kommen durch"
5,5 Stunden Gehzeit bei 28,5km sich doch eine ordendliche Leistung.
  E-Mail


34 Kurt
19.09.16 21:09
Guten Abend,
ich war gestern mit Arno im Rheinhessischen Hügelland auf ner Tour durch die Weinberge unterwegs. Leider waren von den Rheinpfalzwanderer nur wir zwei dabei. Die Führerin (Claudia) der Tour, hat uns über eine abwechslungsreiche Strecke geführt. Es gab alles: Schotter, Steingepflastert Wege die wohl hunderte Jahre alt waren, Waldwege, Asphalt. Wunderschöne Aussichtspunkte hat sie als Picknickpunkte gewählt. Wir waren 7 Personen. Das Wetter wurde im Laufe der Wanderung immer schöner. Das schreibe ich vor dem Hingtergrund, dass ich Weinberge nicht mag (ist in meiner Biographie begründet). Es zeigte sich, diese Erfahrung habe ich schon bei den Rheinpfalzwanderer gemacht, wir kamen auf sehr tolle Themen. Langweile gabs nicht! Der Abschluß fand in einem gemütlichen Weingut statt. Alles in allem ein gelungener Sonntag.
BTW: ich bin froh die Gruppe Rheinpfalzwanderer entdeckt zu haben! Der Austausch mit anderen ist eine sicher gute Erweiterung! Alles Gute für die Zukunft!
  E-Mail


33 Katrin
08.03.15 21:34
Heute war wieder ein gelungener Wandertag. Bei strahlenden Sonnenschein sind wir vom Bahnhof Schopp nach Landstuhl gelaufen. Die Burg Nanstein hatte leider schon geschlossen, trotzdem hatten wir unterwegs viele schöne Ausblicke.
Der Höhepunkt zum Abschluß war leckere Pizza und Pasta im Ristorante Taormina.

Vielen Dank unserem Tourguide Arno für die tolle Tour.
Leider waren wir nur zu viert. Jeder, der diese schöne Wanderung verpasst hat, ist zu bemitleiden
  E-Mail www.rheinpfalzwanderer.de


32 Arno Weitzel
03.09.14 23:58
Hallöchen,
Was war das eine gelungene Vortour-Wanderung am vergangenen Sonntag 31.08.14
Nicht nur das Wetter spielte mit sondern auch mein Kuppel Fidel.
Leider war die Mehlinger Heide nicht in Ihrer voller Pracht zusehen.
Aber dies werden wir ja demnächst nachholen.
Auch die gewählte Einkehrmöglichkeit war voll der Renner.
Verschiende Flammkuchen in der Flammkuchen-Hütte.
Leider war mein Herz auch betrübt weil wir nicht die Dampfnudeln als Vorspeise einwerfen konnten.
Macht aber nichts wird auch 2015 nachgeholt.
Danke an Katrin & Steffen für euere Begleitung.

Liebe Grüße. Der Eschdler
  E-Mail


31 Arno Weitzel
08.04.14 19:38
Hallöchen,

Wiederum waren die Rheinpfalzwanderer Unterwegs außerhalb der Region.
Man durfte neue Leute kennenlernen.
Aber auch der Wandertourenguide ist wiederholt über sich hinaus gewachsen.
Super Klasse Wetter, hervorragende Gesellschaft und eine Atemberaubende Landschaft.
Wenn man Lange und Sorgfältig sucht findet man hin und wieder ein Sahnestückchen.
Die TourNatur war eins davon.
Denke daß sich die Leute darüber gefreut haben.
Irgendwann demnächst gehts weiter mit den Glücksgriffen.
  E-Mail


30 Gudrun M.
05.03.14 09:11
Hallo Arno,

das Oischerre am 01.02.2014 war ein gelungener Abend. Der Rollbraten war sehr gut, dieser vergehte auf der Zunge. Auch die anderen Beilagen von den mitgebrachten Gästen waren lecker. Bis zum nächsten Jahr!

  E-Mail


29 Silke Mechnig
11.02.14 19:03
Hallo Kathrin

Vielen Dank für die Werbung für unser schönes Naturfreundehaus im Kohlbachtal.
Als ehrenamtliche Hausdiensthelferin freut mich ein solches Lob immer sehr und motiviert weiterzumachen!
Also, nochmals lieben Dank und Grüße
Silke
  E-Mail


28 Mandy
19.12.13 08:16
hallo Katrin
eine schöne Homepage hast du.
Werde mich Euch im neuen Jahr mal
anschließen.
Bis dahin alles liebe an die Wandergruppe
und frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Euch allen Mandy aus Neustadt
  E-Mail


1 2 3 4 | vor »


Login - Webhoster und Webseitenbetreuung