30 Einträge
30 Chor Seidewinkel e.V.
08.07.19 14:30
Hallo, liebe Männer vom Männerchor Lohsa ,

beinahe ein Jahr ist Euer klasse Auftritt bei unserem traditionellen Abendsingen in Seidewinkel nun schon her. Dank Eurer Einladung durften wir uns nun revanchieren und unseren Beitrag zum Gelingen des Sommersingens im Park Lohsa am 1.6.19 mit Euch und dem Kirchenchor leisten. Petrus und die lauschige Atmosphäre unter Baumwipfeln trugen das Ihre bei. Auch das Publikum lies sich nicht lang bitten, wenn Kantor Johannes Leue zum Mitsingen aufrief. Schön, dass mit Eurem Probeneinsatz und zusammen mit unseren Männern das bei unseren Sängerinnen sehr beliebte "Padnjo na crjej jom ro¸yza - Fiel auf den Schuh ihm eine Rose" wieder mal erklingen konnte.
Dank auch Eurer liebevollen Bewirtung anschließend nebenan im Parkcafè.
Ein sehr gelungener Nachmittag.

Euer Chor Seidewinkel e.V.

Bernd Steinbach
Vorstand
 


29 AWO Pflegewohnheim Lohsa
04.12.18 12:52
Am 16. November 2018 war der Männerchor Lohsa einmal wieder zu Gast bei den Senioren im Pflegewohnheim Lohsa. Unsere Bewohner des Hauses freuten sich bereits im Vorfeld auf diesen Nachmittag. Der Raum war schnell gefüllt, denn das wollten sich viele Bewohner nicht entgehen lassen. Mit Freude und Begeisterung stimmten einige im Gesang des Chores ein.
Ein herzliches Dankeschön an alle Sänger und auf ein baldiges Wiedersehen.
 


28 Edelgard Mickan, Steinitz
07.12.17 18:52
Zu unserer diesjährigen Rentner-und Weihnachtsfeier in Steinitz, wurde vom Männerchor Lohsa uns ein weihnachtlich, festliches Programm geboten. Wir bedanken uns bei den stimmstarken Männern mit ihrer Dirigentin Frau Michael und für die Solobegleitung ihrer Schülerin Rebecca.
----------------
Kommentar: Schön, dass es Ihnen gefallen hat.
Wir haben es sehr gern gemacht. Vielleicht bis zum nächsten Jahr - viele Grüße und eine frohe Zeit!
Der Männerchor Lohsa
 


27 Werner
07.11.17 20:09
140 Jahre Männerchor Lohsa

Ausgezeichnet mit der Zelter - Plakette, gestiftet vom Bundespräsidenten im Jahr 2014.

Nach den Auftritten beim Landesmusikfest in Grimma 2015 und im Schloss "Weingut Wackerbarth" 2016 bereitete sich der Männerchor Lohsa mit der Dirigentin Yvette Michael und dem Vorstand um Roland Kohls auf eine Festveranstaltung zum 140 jährigen Chorjubiläum am 16. September 2017 vor. Mit Unterstützung des Bürgermeisters wurde vom Landratsamt die Aula der Schule für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt.. Grußworte des Sächsischen Landtages überbrachten Horst Wehner, 2. Vizepräsident des Landtages und Präsident des Sächsischen Chorverbandes, und Thomas Leberecht als Bürgermeister.
Die Chöre "Männerchor Bad Muskau", "Chorgemeinschaft Wiednitz", "Kirchenchor Lohsa" und der "Männerchor Uhyst" gestalteten ein musikalisches Festprogramm mit Glückwünschen und Liedern. Der Festbeitrag unseres Chores bestand aus einem, mit Liedern untermaltem geschichtlichen Rückblick.
Die offizielle Festveranstaltung endete mit Dankesworten und dem Lied "Kein schöner Land", dass mit alle Chöre und allen Anwesenden gesungen wurde.
Anschließend gab es, unterstützt von "Anettes Sportbar" dem Sängerlokal, ein geselliges Beisammensein aller Chormitglieder und deren Ehefrauen.
Für uns war das ein großes Erlebnis.
Wir danken Roland, Yvette, Helmut, dem Vorstand, den helfenden Frauen und Sängern, sowie unserer Gastwirtin Anett, für die gute Vorbereitung und Durchführung der gelungenen Festveranstaltung.
Wir, die Sänger vom Männerchor Lohsa!
 


26 Gisela und Engelhard Wiegert Hoyerswerda
16.10.17 12:20
Aus dem ausgelegten Flyer im Sportstudio haben wir die Einladung zum 140 jährigen Jubiläum des Männerchores Lohsa wahrgenommen.
Wir waren begeistert vom gut organisierten Ablauf der Veranstaltung. Alle anwesenden Chöre haben einen gelungenen musikalischen Beitrag geleistet.
Wir freuen uns, dass in den Chören noch das deutsche Volkslied gepflegt wird. Dem Männerchor Lohsa wünschen wir weiterhin viel Erfolg mit ausreichend Stimmen.

 


25 Horst Wehner
03.10.17 20:26
140 Jahre Männerchor - Herzlichen Glückwunsch!

Man stelle sich einmal vor: Im örtlichen Gemeindesaal oder vielleicht auch der Vereinsstube einer örtlichen Kneipe sitzen Handwerker, Förster, Lehrer und Gewerbetreibende zusammen und ihre sangesfreudigen Stimmen dringen nach außen und begeistert heimliche Zuhörer. Aus einer Anfangs vielleicht noch spontanen, geselligen Runde entsteht eine Idee, die im Juni 1877 zur Gründung
des Chores führte. So oder ähnlich könnte es sich zugetragen haben und ist nun 140 Jahre her.
Seither hat der Chor viele historische Ereignisse und gesellschaftlichen Veränderungen er- und auch überlebt. 1948 vereinigten sich die Sangesfreunde mit dem Männerchor Werminghof / (Knappenrode) zum Werksmännerchor des Braunkohlewerkes "Glück Auf" und führte fortan den Namen "Männerchor Lohsa/Knappenrode".
Seit dem 6. Dezember 1994 sind die sangesfreudigen Herren als Männerchor Lohsa e. V. unterwegs und erfreuen ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrer Sangeskunst.
Heute nun hatte ich das Vergnügen in Vertretung des Landtagspräsidenten, Dr. Matthias Rößler die Glückwünsche der Abgeordneten des Sächsischen Landtags zu überbringen.
Auch die Grüße des Sächsischen Chorverbandes, dessen Mitglied der Männerchor Lohsa ist, durfte ich übermitteln.
Natürlich ließen sich die Jubilare nicht lange bitten und erfreuten die zahlreichen Gratulanten und Gäste mit ihren Stimmen. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem durch den Männerchor Bad Muskau, den Chor Wiednitz, den Kirchenchor Lohsa sowie den Männerchor Uhyst.
Für alle einschließlich Bürgermeister Leberecht war das ein wundervoller Nachmittag, der immer wieder dazu einlud, einfach mitzusingen.
Herzlichen Glückwunsch, lieber Männerchor und noch viele Jahre Freude an der Musik und am Singen!
(http://horst-wehner.de/2017/09/140-jahre-mannerchor-%e 2%80%93-herzlichen-gluckwunsch/)

 


24 Gemeinde Lohsa
03.10.17 19:34
Männerchor Lohsa - 140. Gründungsjahr

Der Männerchor Lohsa e.V. feierte im Rahmen des Herbstmarktes am 16.09.2017 sein 140 jähriges Bestehen mit einem Festprogramm. Zu diesem besonderen Jubiläum begrüßte der Bürgermeister, Herr Thomas Leberecht, alle Sängerinnen und Sänger, die Freunde des Chorgesanges und alle Gäste sehr herzlich. Als Bürgermeister der Gemeinde Lohsa sprach er dem Verein, seinen Mitgliedern und der gesamten Vorstandschaft die herzlichsten Glückwünsche zu diesem Jubiläum aus.

Horst Wehner überbrachte sowohl als Vizepräsident des Sächsischen Landtags als auch als Präsident des Sächsischen Chorverbandes Grüße und Glückwünsche verbunden mit einem herzlichen Dank für das Engagement im künstlerischen Schaffen und für den wichtigen kulturpolitischen Beitrag zum Wohle des Gemeinwesens.

Es gebührt all jenen Dank und Anerkennung, die seit der Gründung über Generationen hinweg bis in die Gegenwart in vorbildlicher Weise mit großem Engagement und persönlichem Einsatz wirkten und wirken. Besondern vor dem Hintergrund, dass es nicht immer ganz einfach ist, Nachwuchs für die Chöre zu finden. Der Chorgesang schafft Gemeinschaftssinn und freundschaftliche Bindung zwischen den Menschen. Vielleicht ist dieses Zusammenspiel eines der Geheimnisse, was einen Verein lebendig und dynamisch erhält und damit auch verhindert, dass Tradition und Althergebrachtes zur Last wird. Mit viel Engagement und großer musikalischer Professionalität hat sich der Männerchor nur in der Gemeinde Lohsa, sondern in der gesamten Region einen guten Namen gemacht.
So wurde 2014 dem Männerchor Lohsa durch den Bundespräsidenten die Zelter-Plakette verliehen. Diese Auszeichnung erhalten Chorvereinigungen, die sich um die Chormusik, das deutsche Volkslied und das kulturelle Leben verdient gemacht haben. Hierfür möchte ich Ihnen meine Anerkennung aussprechen.
Zuversicht und Mut mögen alle Planungen der Zukunft begleiten. Den Verantwortlichen des Männerchors Lohsa e.V. allzeit eine glückliche Hand.

Ihre Gemeinde Lohsa
 


23 Gemeindekirchenrat Groß Särchen
14.12.15 14:40
Sehr geehrter Herr Kohls, sehr geehrter Herr Model und sehr geehrter Männerchor,

Wir können unsere Dankbarkeit kaum in Worte fassen. Unser Adventssingen war ein wunderschönes und beeindruckendes Konzert zum 2. Advent. Sie waren überwältigend und haben einen positiven bleibenden Eindruck hinterlassen. DANKE für ihre Unterstützung.

MfG, Gemeindekirchenrat Groß Särchen
 


22 NADEBOR
15.10.15 12:55
Mit dem Gesang zum 25 jährigen Betriebsjubiläum der Firma NADEBOR am 8.10.2015 haben die Männerchöre aus Lohsa und Bad Muskau das kulturelle Rahmenprogramm bereichert.
Herzlichen Dank dafür
im Namen der begeisterten Gäste
Ingolf Hertrich
 


21 OS Lohsa
09.10.15 08:55
Lieber Männerchor,
vielen Dank für einen gelungenen, musikalischen Abschluss unser 60-Jahrfeier. Gern lauschten wir den Klängen Ihrer Stimmen.
"Wer freudig etwas tut und sich des Getanen freut, ist glücklich." (J. W. Goethe)
Vielen Dank
Lehrer und Schüler
OS Lohsa
 


1 2 3 | vor »


Login - Webhoster und Webseitenbetreuung