*** 40 Grad und Käfigkampf ***
Bei Temperaturen die selbst das Betreuerteam schwer beschäftigten, ging es für uns nach Winzerla. Von den Verhältnissen, eines der wohl schwersten Auswärtsspiele dieses Jahres, wartete auf uns. Wir hatten diesmal außer Hicki, Hansen, Roy und Schnabulani alle Stars an Board und wurden sogar noch durch Basti verstärkt. Das Gedränge im Kader war entsprechend groß. Basti fing für Hansen auf rechts an, sonst blieb gegenüber dem 77 Spiel alles beim alten. Nach 10min Verspätung konnte es dann endlich losgehen und wir sollten ungefähr genauso lange brauchen um uns an die Bedingungen zu gewöhnen. Dann aber bekamen wir die Partie immer besser in den Griff. Unser Abwehrverhalten an diesem Tage war fantastisch und zeigte den Gastgebern die Grenzen auf. Unsere Hüterin bekam kaum die Möglichkeit seine Klasse zu zeigen. Nach 25min dafür aber unser Sturmduo. Fleisch erkämpfte sich den Ball und legte ihn abermals mit der Hacke auf JoZa. Der blieb Eiskalt bei 400 Grad und traf zur Führung. Nur eine Minute später wurde wieder unser Argentinier super frei gespielt und wollte seinem Partner in nix nachstehen. Die scharfe Eingabe Richtung Fleisch konnte nur noch ins eigene Tor verteidigt werden und so führten wir mit zwei. Wir hätten vor der Pause durchaus höher führen können aber waren auch so zufrieden. Nach der Pause das gleiche Bild, die Abwehr um Dennis stand hervorragend und trotz des Platzes versuchten wir das ein oder andere mal zu kombinieren. Folgerichtig unser dritter Treffer durch einen Sehenswerten Schlenzer von Kette. Den Endstand markierte dann Ronny vom Punkt. Da hat sich gezeigt, dass wir läuferisch selbst bei diesen Temperaturen gut in Schuss sind. Maus und JoZa setzten den Gegner, trotz der klaren Führung, früh unter Druck und JoZa konnte nur noch durch ein Foul vom gegnerischen Hüter gestoppt werden. Großes Lob an die Komplette Truppe, die bei diesen Bedingungen, nix vermissen lassen hat und unsere Erwartungen voll erfüllt hat!
Zwätzen: Pauli – Georg, Dennis, Schauer`s – Michi, Rebe – Kette (Steve), Ronny, Basti (Z) – Fleisch (Maus), JoZa (MK)
Renate, auch genannt DIE FEDER!
------------------------------------------------------- ----------
OTZ
SV Jenapharm Jena II SV Jena-Zwätzen II 0:4 (0:1)
Jena. Vom Doppelschlag durch Zaremba erholte sich Pharm nicht. Beim 0:2 fälschte Overbeck das Leder ins eigene Netz ab. Den Strafstoß, den die Gastgeber beim Foul an Böhme haben wollten, bekamen später die Gäste nach Foul von Petzold. Riegler verwandelte sicher. Zuvor traf Kränke mit tollem Schuss ins Eck.
Jenapharm II: Petzold - Schulze (GK), Wileschek (GK), Overbeck (GK), Huke (53. Gobel), Sperlich, Haack, Krause (71. Schmeißer), Schmidt (84.
Pohlmann), Kauder, Böhme.
Zwätzen II: Pauli - Kecskes, Schauer, Schmidt, Rebling, Voetgen (75. Ziegeler), Kirchner, Riegler (GK), Fleischhauer (71. Mäusezahl), Kränke (69.
Rommstedt), Zaremba.
------------------------------------------------------- ---------- ----------------
Kommentar: Aus der Sicht der Jenapharmer:
Nach dem glücklichen Pokalsieg vergangene Woche in Kahla war diesmal der SV Zwätzen II zu Gast.
Jenapharm ging mit hoher Konzentration und viel Selbstvertrauen ins Spiel und zeigte die ersten 25. Minuten eine gute Partie. Der Favorit aus Zwätzen agierte bis dahin lediglich mit langen Bällen aus der Abwehr, die entweder abgefangen oder ins Seitenaus geschlagen wurden. Jenapharm bemühte sich um ein gutes Kurzpassspiel aus einer sicheren Abwehr heraus, spielte aber zu kompliziert. Der letzte Pass kam nicht an. Torchancen waren bis zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten Mangelware.
26. Minute. Einwurf Jenapharm - Sperlich auf Overbeck, der Probleme hat den Ball zu kontrollieren. Zwätzen setzt Overbeck unter Druck, erobert den Ball und Zaremba kann alleine auf Petzold laufen. Ohne Probleme schiebt er den Ball ins lange Eck.
27. Minute. Jenapharm mit Anstoß. Nach Ballverlust auf der rechten Seite in der Vorwärtsbewegung, langer Seitenwechsel der Zwätzener. Wileschek kann Zaremba noch nach außen drängen, seine scharfe Hereingabe in den Strafraum lenkt Overbeck unglücklich ins eigene Tor.
Danach geht die Ordnung komplett verloren. Zwätzen hat leichtes Spiel im Mittelfeld und fängt jetzt an, Fußball zu spielen.
Jenapharm noch mit Schuss von Haack (30.) und Chance für Huke (35.) auf der rechten Seite. Leider werden diese Möglichkeiten nicht konsequent zu Ende gespielt.
In der zweiten Hälfte dasselbe Spiel. Zwätzen bemüht, aber ohne richtigen Tordrang, Jenapharm konnte nicht und zeigte sich an diesem Tag mit schwacher und ungewohnt lethargischer Form - zumindest nach den beiden Gegentoren.
Kaum nennenswerte Aktionen in der zweiten Hälfte. Kauder spielt Doppelpass mit Böhme in den Strafraum, der von außen aufs kurze Eck läuft und zu Fall gebracht wird - Pfiff des, auf beiden Seiten unglücklich pfeifenden Schiedsrichters, blieb aus.
In der 75. Minute lässt Gobel seinen Gegenspieler auf der linken Außenbahn laufen, Sperlich hat gegen zwei Spieler keine Chance. Kränke schießt den Ball vom Strafraum über Petzold hinweg ins lange obere Eck.
80. Minute. Haack mit Pass auf Schmeißer in den Strafraum. Statt zu schießen, passt er zu Kauder in die Mitte, der gegen drei Gegenspieler und dem Ball im Rücken nichts machen kann.
84. Minute. Sperlich mit zu kurzem Rückpass auf Petzold, der den Ball weggrätschen will und den Gegenspieler im Strafraum zu Fall bringt. Den fälligen Elfmeter verwandelt Riegler sicher.
Aufgrund der zweiten Hälfte letztendlich ein verdienter Sieg der Zwätzener, die sich allerdings bei Jenapharm bedanken können, dass sie so hoch gewonnen haben. Gegen Zwätzen kann man verlieren, allerdings nicht so!! Nächste Woche muss gegen Isserstedt eine deutliche Leistungssteigerung her!
Dass wir das können, haben wir in dieser Spielzeit schon bewiesen.
Quelle: http://www.svjenapharm.de |