33 Einträge
33 Darrinsor
23.10.20 17:53
-

Young Porn Movies, Hot Teen Sex Tube - Porn Movies
18 Young Porn - Teen Sex Movie Tube & Young XXX Clips
Young Porn Movies and Teen Sex Videos: Best 18 Porn
Girls / Boys - 12/15/19/21/25 etc.

Download here: Link:1: https://xtl.jp/?km

Download here: Link:2: https://lmy.de/JO7yq

Download here: Link:3: https://bit.ly/2HB9Gk3

@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@

Best list of porn. | Huge Sex Porn List
More than 700 in 35+ categories including Tubes, Amateurs, Teens, BDSM and Hentai.

Download the full video this instant !

Text only: + Links:
Download: Link:1 https://xtl.jp/?lm
Download: Link:2 https://lmy.de/ReVtD

@
@
@
@
@
@
 


32 BruceSit
23.10.20 11:55
@

Young Porn Movies, Hot Teen Sex Tube - Porn Movies
18 Young Porn - Teen Sex Movie Tube & Young XXX Clips
Young Porn Movies and Teen Sex Videos: Best 18 Porn
Girls / Boys - 12/15/19/21/25 etc.

Download here: Link:1: https://xtl.jp/?km

Download here: Link:2: https://lmy.de/JO7yq

Download here: Link:3: https://bit.ly/2HB9Gk3

@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@

Best list of porn. | Huge Sex Porn List
More than 700 in 35+ categories including Tubes, Amateurs, Teens, BDSM and Hentai.

Download the full video this instant !

Text only: + Links:
Download: Link:1 https://xtl.jp/?lm
Download: Link:2 https://lmy.de/ReVtD

@
@
@
@
@
 


31 Tommiewrorn
18.10.20 22:49
@

Young Porn Movies, Hot Teen Sex Tube - Porn Movies
18 Young Porn - Teen Sex Movie Tube & Young XXX Clips
Young Porn Movies and Teen Sex Videos: Best 18 Porn
Girls / Boys - 12/15/19/21/25 etc.

Download here: Link:1: https://xtl.jp/?km

Download here: Link:2: https://lmy.de/JO7yq

Download here: Link:3: https://bit.ly/2HB9Gk3

@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@

Best list of porn. | Huge Sex Porn List
More than 700 in 35+ categories including Tubes, Amateurs, Teens, BDSM and Hentai.

Download the full video this instant !

Text only: + Links:
Download: Link:1 https://xtl.jp/?lm
Download: Link:2 https://lmy.de/ReVtD

@
@
@
@
@
 


30 Tommiewrorn
18.10.20 21:55
@

Young Porn Movies, Hot Teen Sex Tube - Porn Movies
18 Young Porn - Teen Sex Movie Tube & Young XXX Clips
Young Porn Movies and Teen Sex Videos: Best 18 Porn
Girls / Boys - 12/15/19/21/25 etc.

Download here: Link:1: https://xtl.jp/?km

Download here: Link:2: https://lmy.de/JO7yq

Download here: Link:3: https://bit.ly/2HB9Gk3

@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@

Best list of porn. | Huge Sex Porn List
More than 700 in 35+ categories including Tubes, Amateurs, Teens, BDSM and Hentai.

Download the full video this instant !

Text only: + Links:
Download: Link:1 https://xtl.jp/?lm
Download: Link:2 https://lmy.de/ReVtD

@
@
@
@
@
 


29 Tommiewrorn
18.10.20 21:37
@

Young Porn Movies, Hot Teen Sex Tube - Porn Movies
18 Young Porn - Teen Sex Movie Tube & Young XXX Clips
Young Porn Movies and Teen Sex Videos: Best 18 Porn
Girls / Boys - 12/15/19/21/25 etc.

Download here: Link:1: https://xtl.jp/?km

Download here: Link:2: https://lmy.de/JO7yq

Download here: Link:3: https://bit.ly/2HB9Gk3

@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@
@

Best list of porn. | Huge Sex Porn List
More than 700 in 35+ categories including Tubes, Amateurs, Teens, BDSM and Hentai.

Download the full video this instant !

Text only: + Links:
Download: Link:1 https://xtl.jp/?lm
Download: Link:2 https://lmy.de/ReVtD

@
@
@
@
@
 


28 Larrybep
14.10.20 19:46
-

Young Porn Movies, Hot Teen Sex Tube - Porn Movies
18 Young Porn - Teen Sex Movie Tube & Young XXX Clips
Young Porn Movies and Teen Sex Videos: Best 18 Porn
Girls / Boys - 12/15/19/21/25 etc.

Download here: Link:1: https://xtl.jp/?Jl

Download here: Link:2: https://lmy.de/JO7yq

Download here: Link:3: https://bit.ly/2HB9Gk3

<>
<>
<>
<>
<>
<>
<>
<>

Best list of porn. | Huge Sex Porn List
More than 700 in 35+ categories including Tubes, Amateurs, Teens, BDSM and Hentai.

Download the full video this instant !

Text only: + Links:
Download: Link:1 https://xtl.jp/?Kl
Download: Link:2 https://lmy.de/ReVtD

<>
<>
<>
<>
<>
 


27 Larrybep
14.10.20 18:35
-

Young Porn Movies, Hot Teen Sex Tube - Porn Movies
18 Young Porn - Teen Sex Movie Tube & Young XXX Clips
Young Porn Movies and Teen Sex Videos: Best 18 Porn
Girls / Boys - 12/15/19/21/25 etc.

Download here: Link:1: https://xtl.jp/?Jl

Download here: Link:2: https://lmy.de/JO7yq

Download here: Link:3: https://bit.ly/2HB9Gk3

<>
<>
<>
<>
<>
<>
<>
<>

Best list of porn. | Huge Sex Porn List
More than 700 in 35+ categories including Tubes, Amateurs, Teens, BDSM and Hentai.

Download the full video this instant !

Text only: + Links:
Download: Link:1 https://xtl.jp/?Kl
Download: Link:2 https://lmy.de/ReVtD

<>
<>
<>
<>
<>
 


26 Johnnyacoub
13.10.20 15:13
~

Young Porn Movies, Hot Teen Sex Tube - Porn Movies
18 Young Porn - Teen Sex Movie Tube & Young XXX Clips
Young Porn Movies and Teen Sex Videos: Best 18 Porn
Girls / Boys - 12/15/19/21/25 etc.

Download here: Link:1: https://xtl.jp/?Jl

Download here: Link:2: https://lmy.de/JO7yq

Download here: Link:3: https://bit.ly/2HB9Gk3

<>
<>
<>
<>
<>
<>
<>
<>

Best list of porn. | Huge Sex Porn List
More than 700 in 35+ categories including Tubes, Amateurs, Teens, BDSM and Hentai.

Download the full video this instant !

Text only: + Links:
Download: Link:1 https://xtl.jp/?Kl
Download: Link:2 https://lmy.de/ReVtD

<>
<>
<>
<>
<>
 


25 AnthonyPlept
13.10.20 12:23
-

Young Porn Movies, Hot Teen Sex Tube - Porn Movies
18 Young Porn - Teen Sex Movie Tube & Young XXX Clips
Young Porn Movies and Teen Sex Videos: Best 18 Porn
Girls / Boys - 12/15/19/21/25 etc.

Download here: Link:1: https://xtl.jp/?Jl

Download here: Link:2: https://lmy.de/JO7yq

Download here: Link:3: https://bit.ly/2HB9Gk3

<>
<>
<>
<>
<>
<>
<>
<>

Best list of porn. | Huge Sex Porn List
More than 700 in 35+ categories including Tubes, Amateurs, Teens, BDSM and Hentai.

Download the full video this instant !

Text only: + Links:
Download: Link:1 https://xtl.jp/?Kl
Download: Link:2 https://lmy.de/ReVtD

<>
<>
<>
<>
<>
 


24 Zwätzen II - Issterstedt 1-2 (22.10.11) OTZ
25.10.11 08:04
SV Jena-Zwätzen II - SG Union Isserstedt 1:2 (1:2)
Jena. Verdienter Arbeitssieg für den Tabellenletzten, der die Zwätzener früh durch Piehl mit Kopfball nach Ecke und Blietz nach Konter überraschte. Ziegler schaffte den Anschluss vom Punkt nach Foul an Zaremba.
Dezimiert, Mäusezahl hatte nach zwei Fouls Gelb-Rot gesehen, fehlten die spielerischen Mittel. Nur mit langen Bällen war die Gäste-Abwehr nicht zu knacken.
Zwätzen II: Brandt - Schauer (78. Köhler), Hickisch (61. Droth), Schmidt (GK), Rebling (GK), Nentwich (69. Gotsch), Mäusezahl (44. GRK), Krenke, Fleischhauer, Ziegler (GK), Zaremba

Union: Geißler - Scheibe, Rommstedt (GK), Piehl, Stein (90. C. Scholz), Eissmann, Weber (31. Stier), Burghardt, Witasek, Blietz (69. Ellenberg), Suhrke. - SR: Steven Röhler (Nauendorf).
Z: 35.
T: 0:1 Piehl (15.), 0:2 Blietz (20.), 1:2 Ziegler (45./FE).
 


23 Stadtroda II - Zwätzen II 1-1 (16.10.11) OTZ
19.10.11 08:04
Grün-Weiß Stadtroda II SV Jena-Zwätzen II 1:1 (0:0) Stadtroda.
Die Reserve von Grün-Weiß Stadtroda verdiente sich den Punkt gegen den Tabellenführer. Andy Bauer köpfte neun Minuten vor Schluss den Ball nach Einwurf von Marco Zoch zum 1:1 ins Tor.
Beim Jenaer Führungstreffer durch Ziegler bekam Florian Knoll den Ball nicht aus dem Strafraum. Sein Querschläger wurde zur Vorlage. OTZ/piek

FSV II: Bindara - Säumel, Sebastian, Krippendorf, Bauer, P. Buchda, Meyer, Bolten, Knoll (75. Foege), Borns (70. Zoch), Hebenstreit

Zwätzen II: Pauli - Schauer, Dietrich, Schmidt, Vötgen, Mäusezahl (88. Keinert), Kränke, Rommstedt (80.Droth), Ziegler, Zaremba, Gotsch (59.
Köhler).

SR: Peter Albrecht (Kahla) - Zu: 65
Tore: 0:1 Ziegler (61.), 1:1 Bauer (81.).
 


22 SV Jena-Zwätzen II SC Empor Mörsdorf 5:0 (08.10.11)
11.10.11 07:55
Zwätzen II unangefochten
Kantersieg über Mörsdorf
Es dauerte bis zur zweiten Halbzeit, dass die Gastgeber ihre Überlegenheit auch in mehr Tore ummünzten. Kirchner traf zur Führung aus spitzem Winkel in diesem Spiel auf ein Tor, Zaremba erhöhte per abgefälschtem Schuss, bevor Ziegler mit einem Doppelpack, u.a.
nach Doppelpass mit Zaremba die Partie entschied. Auch Köhler traf. OTZ/PP Zwätzen II: Pauli - Schauer, Kesckes, Schmidt, Rebling, Mäusezahl (65.
Dietrich), Kirchner (74. Schichlein), Krenke, Fleischhauer, Ziegler (84. Köhler), Zaremba (GK).

SCE: Hädrich (GK) - Hauck, Kirsten, Oelsner, Günther (69. Müller), Roitzsch, Seidemann, Tampe, Jendrasch (72. Heffs), Willner, Heinze. - SR: Frank Zöllner (Jena). - Z: 30. - T: 1:0 Kirchner (24.), 2:0 Zaremba (49.), 3:0, 4:0 Ziegler (56., 68.), 5:0 Köhler (85.).

OTZ
 


21 01.10.11 - Post Jena Zwätzen II 1:2
05.10.11 13:58
Post SV Jena SV Jena-Zwätzen II 1:2 (1:1)
Jena. Einen hohen Ball konnte Post-Torwart Mörtel noch wegfausten, dann wurden ihm die Beine weggezogen. Der Pfiff blieb aus. Dietrich lupfte ungehindert zum 1:2 ins Tor (85.).
Post versiebte zuvor Chancen reihenweise, u.a. Duggert, der frei am Tor vorbeischoss. Und auch nach dem 1:2 bot sich zweimal ein Treffer an. Einzig Kondziella traf per Kopf, ebenso wie Kränke beim 1:1.
OTZ
Post: Mörtel - Herzog, Thiel, Linke, Zisack (85. GRK), Niehage (GK), Duggert, Rahner (65. Geisenhainer), Kondziella, Tanzberger (GK), T. Pauli (72. M.
Schmidt)
Zwätzen II: B. Pauli - Kesckes, Schauer, G. Schmidt, Rebling, T. Burghardt (55. Mäusezahl), Kränke, Kirchner (GK), Fleischmann, Ziegler (79.
Dietrich), Zaremba (90. Rommstedt)
SR.: Oliver Fischer (B. Blankenburg)
Z. 150
Tore: 1:0 Kondziella (31.), 1:1 Kränke (45.), 1:2 Dietrich (85.).

----------------------------
Pokal II. Runde:
Bucha. In einem spannenden Pokalspiel erreichte der Favorit Jena-Zwätzen II die nächste Runde. Bucha agierte sicher in der Defensive und konnte sich in der zweiten Halbzeit sogar ein Chancenplus erarbeiten.
Der Rückstand in der Verlängerung wurde noch verdient ausgeglichen, allerdings versagten die Nerven im fälligen Elfmeter schießen.

Gelb: Rauchmaul, Rosenhan, Skuza, Glänzel/Kesckes, Schauer, Ziegler SR: Peter Bornschein (Camburg), Zu: 75 - Tore: 0:1 Ziegler (96./FE), 1:1 Rosenhan (112.)
----------------
Kommentar: SB aus Sicht von Bucha:
Pokal in Bucha und wieder ein Kreisligist als Gegner! Mit einer großen Anhängerschar erschien die zweite Vertretung des SV Jena Zwätzen auf der "Buchaer Alm" - so jedenfalls wurde der Spielort auf der Zwätzener Homepage betitelt.
Doch von einem Klassenunterschied war während des gesamten Spiels nichts zu erkennen. Zwätzen tat sich schwer gegen eine kämpferisch und läuferisch gute Buchaer Mannschaft, die dem Primus der Kreisliga ein 0:0 in der regulären Spielzeit abtrotzte. In der Verlängerung gingen die Gäste durch einen verwandelten Foulelfmeter aus der Kategorie "kann man geben, muss man aber nicht" eher schmeichelhaft in Führung. Doch wir bewiesen Moral und Phil glich nur wenig später mit Schuss ins kurze Eck aus. Die Zwätzner, denen nun sichtlich die Kräfte schwanden, retteten sich mit Mühe ins Elfmeterschießen. Hier hieß es nun, Nerven bewahren und vom Punkt aus die Sensation perfekt machen. Robbe hielt auch bravourös den ersten elfer der Gäste und Phil verwandelte gewohnt sicher - Führung! Die weiteren Duelle: Zwätzen trifft - Ronny trifft, Zwätzen trifft - Thomas scheitert, Zwätzen trifft - Daniel trifft, Zwätzen trifft - Skuzi scheitert - Schade!!!
Am Ende schieden wir nur durch Elfmeterschießen, aber hocherhobenen Hauptes nach aufopferungsvoller kämpferischer und spielerischer Leistung gegen den Favoriten aus dem Norden Jenas aus.
Danke an alle, die uns heute wieder einmal stimmgewaltig unterstützt haben! Danke auch an die alles in allem faire Anhängerschar des SV Zwätzen, die maßgeblichen Anteil am nach diesem Fußballtag leeren Getränkelager hatten!
 


20 T. Schnabel
30.09.11 15:35
Unglückliches 3:3 bei der Wöllmisse, die Siegesserie gerissen, Katastrophe in Rabis – oder doch nich???

Auf gings zur 6. Runde im unausgesprochen Kampf um die Tabellenspitze.
Zwätzen gegen Wöllmisse, zwei Mannschaften die nach dem Aufstieg in die Kreisliga alle Höhen und Tiefen des Fussballs durchlebt hatten.

Doch die Vorraussetzungen vor dem Duell auf der Wiese zu Ranis waren klar:
Zwätzen 12- Wöllmisse…
Trainer Golle musste auf die Jena-Auerstedt-Veteranen Riegler und Nentwich verzichten, konnte aber trotzdem eine top-besetzte Truppe in den Kampf schicken.
In einen Kampf Zwätzen-Stolz gegen Rüben-Holz.

Als wachsames Auge des Trainergespanns stieß auch Zeitfahrweltmeister T.Schnabel wieder zur Mannschaft und konnte mit scharfsinnigem Blick seinen Beitrag leisten.

Die ersten 20 Minuten des Spiels waren geprägt von mittelprächtig koordiniertem Mittelfeldgeplänkel. Die Zwätzner brauchten einige Minuten um sich auf dem enorm engen Platz zu staffeln, erarbeiteten sich aber bald ein Übergewicht und vermehrt Szenen am gegnerischen 16er.

Doch dann, völlig entgegen der Spielentwicklung, aus heiterem Himmel, in Abwesenheit des „wachsamen Auges“, das überraschende 1:0 für die Gastgeber in der 25. min.
Langer Einwurf, Gewühle im Strafraum, allgemeine Konfusion und dann die Kugel im Netz, so schilderten Augenzeugen den ungeheuerlichen Vorfall. Wie konnte das, dem heute wieder äußerst gut aussehenden, T. Schnabel nur entgehen???

Die Wunde saß tief, doch niemals würde man sich kampflos ergeben.
So begann die wilde Jagt, die in der 35. min mit einem Elfer belohnt wurde, den Zettloff Mc.Butcher souverän verwandelte.
Der Ausgleich war geschafft. Doch dann nur wenig später der erneute Rückschlag. Kurz vor der Halbzeit stochern die Gegner den Ball abermals über die Linie.
Erneuter Rückstand gegen den Tabellenletzten, unglaublich. Zeitzeuge Dr. T. Schnabel versteht die Welt nicht mehr, was war hier los, und warum diese Lethargie an der Seitenlinie, war aller Lebenssaft der Zwätzner am Morgen im Ehebett des Peinigers dahin geflossen, abgezapft, im Morgenrock verschossen???

Auf dem Platz ging es nun hin und her, Zwätzen bliebt vermehrt am 16. der Gastgeber hängen, doch dann endlich, 60., die Erlösung durch „der Rebler“, direkt abgestaubt nach scharfer Hereingabe. Klasse Tor, abgerundet durch perfekte horizontale Flugphase Richtung Eckfahne.

Ausgleich, ein Wahnsinn zwischen Stefan Mross und Dr. Alban, Rebe, sing unser Lied!!!

Dann war wieder Herz im Spiel, hier war noch was drin, nicht mit Zwätzen, nicht diese Saison, nicht gegen Wöllmisse….
Und die Gebete des völlig aufgelösten Berichterstatters T. Schnabel wurden erhört.
80., wieder Tumult im Strafraum, Jojo, „the Dragon“ presst das Ding rein, Endstation, 2:3, der Himmel färbt sich Rot und Schwarz, Schnabel vor der Ohnmacht….
Doch noch war es nicht aus, es wurde hektisch, dann, Rot für Fleisch, Gelb-Rot, Gelb-Gelb-Rot ohne Gelb, Rot-Gelb-Rot, was war hier los? Fleisch holt das Messer raus, Golle hält ihn zurück… 10 Minuten überstehen, keine Punkte für die Acker-Boys, last man standing…

Dann das unfassbare, 92. Minute, 3:3, Ausgleich, Schnabel geht zu Boden, es wird dunkel, kalt… Taub, nur ein Fiepen, Zeitlupe, die Blätter hören auf zu fallen… Das Ende….
T. Schnabel sucht Halt und Trost in den Blicken der Anderen, doch er sieht nur Gleichgültigkeit, Abklatschen gar, und der Peiniger? feiert MoPraLa…

Noch einige Stunden bleibt T. Schnabel am Spielfeldrand sitzen, stumm, betäubt, enttäuscht, hält das glitzernde, rot-schwarze Medaillon der bei Jena-Auserstedt gefallenen Zwätzner in den Händen..
Das war es also, das Ende –
Oder doch nicht ???















 


19 24.09. / Wöllmisse - Zwätzen II 2:3
27.09.11 09:23
OTZ/ Rabis.
Wöllmisse bleibt ohne Punkt, der Tabellenzweite Zwätzen II riss beim 3:2 keine Bäume heraus, gewann trotzdem verdient. Ein Foulelfmeter, ein halbes Eigentor von SVW- Mann Pfaffendorf und ein Treffer von Dietrich nach Reblings Freistoß reichten dem Gast zum Dreier. Bei Wöllmisse hält die Personalnot an. Trainer Lars Koszarek stand in der Startelf.

SVW: Eisenmann - Horn, Hendreich (GK), Pfaffendorf (GK), Frühauf, Klauer, Burkhardt, Teubner, Koszarek, Grimm, Weinhardt (GK)
Zwätzen II: Pauli - Kecskes (GK), Schmidt, Dietrich (GK), Rebling, Vötgen, Kirchner, Rommstedt (80. Mäusezahl), Fleischhauer (GK), Zaremba (87. Köhler), Ziegler.

SR: Gerald Peschel (Rudolstadt)
Z.: 33 - Tore: 0:1 Ziegler (34./FE), 1:1 Grimm (44.), 1:2 Dietrich (70.), 1:3 Zaremba (86.), 2:3 Weinhardt (89.).
 


18 17.09.11 Maua - Zwätzen II 2:3
20.09.11 08:07
Kickers Maua SV Jena-Zwätzen II 2:3 (2:2) Maua.
Johannes Zarembas Freistoß in der Nachspielzeit überraschte nicht nur die Kickers. Der Ball landete im Netz zum glücklichen Sieg. Zunächst führte der Gast 2:0, doch Maua benötigte nach Eckball und Elfmeter nur drei Minuten zum 2:2-Ausgleich. Auch nach der Pause versuchte der Gastgeber, die sehenswerte Partie zu entscheiden.
Maua: Weisheit - Bokeloh (GK), König (60. Hilpert), Förste, Reuter, Fiedler, Weber (GK), Polovinkin, Grothe, Rathmann, Alabschin.
Zwätzen II: Pauli - Kecskes, Nentwich (41. Dietrich), Schmidt (GK), Rebling, Kirchner, Voetgen (GK), Kränke (64. Romstedt), Riegler, Zaremba, Fleischhauer (57.
Ziegler). - SR.: Rene Zahl (Camburg) Z.: 90 - Tore: 0:1 Zaremba (4.), 0:2 Kränke (24.), 1:2 Fiedler (42.), 2:2 Förste (45./FE), 2:3 Zaremba (90.+1)

und ebenfalls aus der OTZ:
Zwätzener Höhenflug geht weiter!

Fußball Kreisliga Jena.
,,Wir haben vier, fünf starke Spieler aus Dornburg, wie Florian Rebling, und Isserstedt (Rommstedt) bekommen, dazu mit Kirchner einen erfahrenen Mann reaktiviert, und mit Ronny Riegler einen überragenden Mann", begründet Mannschaftsleiter Hans-Jürgen Pein den derzeitigen Höhenflug des SV Jena-Zwätzen II in der Kreisliga.

Zugegeben, der Sieg diesmal in Maua war glücklich, doch das Glück gehört im Fußball auch ein bisschen dazu.

Noch vor Jahresfrist wandelte die Reserveelf aus dem Jenaer Norden noch am Rande des Abstiegs. Jetzt überrascht sie mit klaren Siegen wie schon gegen Jenapharm II oder St. Gangloff.
das freut auch die Jungen Akteure, die weiter nachrücken, wie Verteidiger Georg Schmidt.
Er konnte mit ansehen, wie Johannes Zaremba aus vollem Lauf die Führung in Maua erzielte.

Die Kickers hingegen sind noch lange nicht dort, wo sie eigentlich hinwollten. Zwei Niederlagen zuletzt, nur vier erzielte Tore bislang schmälern die Bilanz, zu der auch ein torloses Remis gegen Königshofen zählt.

OTZ/A.U.
 


17 10.09.11 / Zwätzen II - St.Gangloff 5:0
13.09.11 10:07
SV Jena-Zwätzen II SV St. Gangloff 5:0 (1:0) Jena.

Das Halbzeitergebnis von 1:0 durch Zaremba ließ die Spielanteile nicht deutlich werden, denn Sankt Gangloff hatte keine richtige Torchance in der Partie. Riegler schloss dann zwei Soli erfolgreich ab. Die Tore von Fleischhauer und Ziegler entsprangen schönen Kombinationen. Zwätzens 44-jähriger Keeper Lutz Brandt half nach langer Zeit aus.

Zwätzen II: Brandt - Kesckes, Schauer, Rebling (65. Hantke), Schmidt, Voetgen (65. Nentwich), Kirchner, Kränke, Riegler, Fleischhauer (65. Ziegler), Zaremba.

OTZ/P
 


16 03.09.11 - Jenapharm - Zwätzen II 0:4
06.09.11 07:55
*** 40 Grad und Käfigkampf ***

Bei Temperaturen die selbst das Betreuerteam schwer beschäftigten, ging es für uns nach Winzerla. Von den Verhältnissen, eines der wohl schwersten Auswärtsspiele dieses Jahres, wartete auf uns. Wir hatten diesmal außer Hicki, Hansen, Roy und Schnabulani alle Stars an Board und wurden sogar noch durch Basti verstärkt. Das Gedränge im Kader war entsprechend groß. Basti fing für Hansen auf rechts an, sonst blieb gegenüber dem 77 Spiel alles beim alten. Nach 10min Verspätung konnte es dann endlich losgehen und wir sollten ungefähr genauso lange brauchen um uns an die Bedingungen zu gewöhnen. Dann aber bekamen wir die Partie immer besser in den Griff. Unser Abwehrverhalten an diesem Tage war fantastisch und zeigte den Gastgebern die Grenzen auf. Unsere Hüterin bekam kaum die Möglichkeit seine Klasse zu zeigen. Nach 25min dafür aber unser Sturmduo. Fleisch erkämpfte sich den Ball und legte ihn abermals mit der Hacke auf JoZa. Der blieb Eiskalt bei 400 Grad und traf zur Führung. Nur eine Minute später wurde wieder unser Argentinier super frei gespielt und wollte seinem Partner in nix nachstehen. Die scharfe Eingabe Richtung Fleisch konnte nur noch ins eigene Tor verteidigt werden und so führten wir mit zwei. Wir hätten vor der Pause durchaus höher führen können aber waren auch so zufrieden. Nach der Pause das gleiche Bild, die Abwehr um Dennis stand hervorragend und trotz des Platzes versuchten wir das ein oder andere mal zu kombinieren. Folgerichtig unser dritter Treffer durch einen Sehenswerten Schlenzer von Kette. Den Endstand markierte dann Ronny vom Punkt. Da hat sich gezeigt, dass wir läuferisch selbst bei diesen Temperaturen gut in Schuss sind. Maus und JoZa setzten den Gegner, trotz der klaren Führung, früh unter Druck und JoZa konnte nur noch durch ein Foul vom gegnerischen Hüter gestoppt werden. Großes Lob an die Komplette Truppe, die bei diesen Bedingungen, nix vermissen lassen hat und unsere Erwartungen voll erfüllt hat!

Zwätzen: Pauli – Georg, Dennis, Schauer`s – Michi, Rebe – Kette (Steve), Ronny, Basti (Z) – Fleisch (Maus), JoZa (MK)

Renate, auch genannt DIE FEDER!

------------------------------------------------------- ----------
OTZ

SV Jenapharm Jena II SV Jena-Zwätzen II 0:4 (0:1)
Jena. Vom Doppelschlag durch Zaremba erholte sich Pharm nicht. Beim 0:2 fälschte Overbeck das Leder ins eigene Netz ab. Den Strafstoß, den die Gastgeber beim Foul an Böhme haben wollten, bekamen später die Gäste nach Foul von Petzold. Riegler verwandelte sicher. Zuvor traf Kränke mit tollem Schuss ins Eck.

Jenapharm II: Petzold - Schulze (GK), Wileschek (GK), Overbeck (GK), Huke (53. Gobel), Sperlich, Haack, Krause (71. Schmeißer), Schmidt (84.
Pohlmann), Kauder, Böhme.

Zwätzen II: Pauli - Kecskes, Schauer, Schmidt, Rebling, Voetgen (75. Ziegeler), Kirchner, Riegler (GK), Fleischhauer (71. Mäusezahl), Kränke (69.
Rommstedt), Zaremba.

------------------------------------------------------- ----------
----------------
Kommentar: Aus der Sicht der Jenapharmer:

Nach dem glücklichen Pokalsieg vergangene Woche in Kahla war diesmal der SV Zwätzen II zu Gast.

Jenapharm ging mit hoher Konzentration und viel Selbstvertrauen ins Spiel und zeigte die ersten 25. Minuten eine gute Partie. Der Favorit aus Zwätzen agierte bis dahin lediglich mit langen Bällen aus der Abwehr, die entweder abgefangen oder ins Seitenaus geschlagen wurden. Jenapharm bemühte sich um ein gutes Kurzpassspiel aus einer sicheren Abwehr heraus, spielte aber zu kompliziert. Der letzte Pass kam nicht an. Torchancen waren bis zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten Mangelware.

26. Minute. Einwurf Jenapharm - Sperlich auf Overbeck, der Probleme hat den Ball zu kontrollieren. Zwätzen setzt Overbeck unter Druck, erobert den Ball und Zaremba kann alleine auf Petzold laufen. Ohne Probleme schiebt er den Ball ins lange Eck.

27. Minute. Jenapharm mit Anstoß. Nach Ballverlust auf der rechten Seite in der Vorwärtsbewegung, langer Seitenwechsel der Zwätzener. Wileschek kann Zaremba noch nach außen drängen, seine scharfe Hereingabe in den Strafraum lenkt Overbeck unglücklich ins eigene Tor.

Danach geht die Ordnung komplett verloren. Zwätzen hat leichtes Spiel im Mittelfeld und fängt jetzt an, Fußball zu spielen.

Jenapharm noch mit Schuss von Haack (30.) und Chance für Huke (35.) auf der rechten Seite. Leider werden diese Möglichkeiten nicht konsequent zu Ende gespielt.

In der zweiten Hälfte dasselbe Spiel. Zwätzen bemüht, aber ohne richtigen Tordrang, Jenapharm konnte nicht und zeigte sich an diesem Tag mit schwacher und ungewohnt lethargischer Form - zumindest nach den beiden Gegentoren.

Kaum nennenswerte Aktionen in der zweiten Hälfte. Kauder spielt Doppelpass mit Böhme in den Strafraum, der von außen aufs kurze Eck läuft und zu Fall gebracht wird - Pfiff des, auf beiden Seiten unglücklich pfeifenden Schiedsrichters, blieb aus.

In der 75. Minute lässt Gobel seinen Gegenspieler auf der linken Außenbahn laufen, Sperlich hat gegen zwei Spieler keine Chance. Kränke schießt den Ball vom Strafraum über Petzold hinweg ins lange obere Eck.

80. Minute. Haack mit Pass auf Schmeißer in den Strafraum. Statt zu schießen, passt er zu Kauder in die Mitte, der gegen drei Gegenspieler und dem Ball im Rücken nichts machen kann.

84. Minute. Sperlich mit zu kurzem Rückpass auf Petzold, der den Ball weggrätschen will und den Gegenspieler im Strafraum zu Fall bringt. Den fälligen Elfmeter verwandelt Riegler sicher.

Aufgrund der zweiten Hälfte letztendlich ein verdienter Sieg der Zwätzener, die sich allerdings bei Jenapharm bedanken können, dass sie so hoch gewonnen haben. Gegen Zwätzen kann man verlieren, allerdings nicht so!! Nächste Woche muss gegen Isserstedt eine deutliche Leistungssteigerung her!

Dass wir das können, haben wir in dieser Spielzeit schon bewiesen.

Quelle: http://www.svjenapharm.de
 


15 Kreispokal: Rothenstein II - Zwätzen II 2:4
30.08.11 07:54
1. Runde Pokal und es ging nach Rothenstein. Die Trainer freuten sich über das Los bei der zweiten, die in der 2. Kreisklasse spielen und da aus bisher zwei Spielen 6 Punkte holten. Die Platzverhältnisse wie immer in Rothenstein gut und das Wetter hatte sich auch beruhigt. Weder Regen noch Hitze waren am Sonntagnachmittag noch gegenwärtig. Wir reisten nach dem klaren Sieg gegen 77 mit breiter Brust an und wollten unserer Favoritenstellung von Anfang an gerecht werden, bloß gelang uns das gerade zu Beginn null. Es gab einige Änderungen in der Startelf und somit auch gewisse Abstimmungsprobleme. Entschuldigen kann das aber die ersten 20min. nicht. Kein Tempo, keine Aggressivität, keine Zuordnung und viel zu wenig Laufbereitschaft prägten unser Spiel in den Anfangsminuten. Wir konnten uns bei Pauli und den Gastgebern bedanken, dass es nicht schon nach der Anfangsviertelstunde richtig schlecht aussah. Das 1 zu 0 für den Gastgeber, die auf ihrer rechten Seite wiederholt völlig unbehelligt vor unser Tor kamen, war nur die logische Konsequenz. Danach wurde unser Spiel ein wenig besser und wir begannen ein wenig davon um zu setzten was man sich in den letzten Wochen erarbeitet hatte. Stevie der erstmals von Beginn an auflaufen durfte holte einen Elfmeter heraus und nutzte da die Abstimmungsprobleme der Rothensteiner Hintermannschaft aus. Ronny verwandelte sich. Kurz danach die Führung für uns, wieder durch Ronny, der von Zwätzens Besten an diesem Tage, Kette, hervorragend frei gespielt wurde noch einen Gegenspieler um kurvte und locker einschob. Kurz vor der Halbzeit dann der Ausgleich. Der an diesem Tage merkwürdige Unparteiische mit einer seiner kuriosen Entscheidungen und unsere schlafende Hintermannschaft ermöglichten diesen Treffer nach einem schönen Freistoß, den Pauli noch an die Latte lenkte, dann aber gegen den Abstauber chancenlos war. Der Rest schaute seelenruhig dabei zu. In der 2. Hälfte hatten wir das Spiel dann besser im Griff und ließen fast nichts mehr zu. Die erneute Führung für uns dann durch die beste Aktion im Spiel. Fleisch mit der Hacke auf Kette und dieser verwandelt Eiskalt. Das Vierte und damit den Endstand schoss dann unser Kapitän im liegen aus 16m. Eine Runde weiter, wieder vier Tore geschossen und den Rest abhaken und weiter machen …
Zwätzen: Pauli - Georg, Dennis, Roy – Kette, Tom – Maus (Hicki), Ronny, Stevie (Z) – Fleisch, JoZa (MK)

----------------
Kommentar: Aus der Sicht der Gäste (OTZ/30.08.11)

SV 08 Rothenstein II SV Jena-Zwätzen II 2:4 (2:2) Rothenstein. Rothenstein agierte als bessere Mannschaft in der ersten Halbzeit und ging folgerichtig in Führung, konnte diese aber nicht ausbauen.
Zwätzen, mit zwischenzeitlicher Führung, blieb am Ball.
Nach der Pause das gleiche Bild, doch die Gäste nutzten zwei Konter zum 2:4. OTZ/B.V.

Rothenstein II: Scheffler - Manthey (78. Matthey), Kecke, Lerner, Kollhoff, Schmedicke (81. Nader), Schindler (GK), Kutschborski, Rücknagel, Brack, Franz (GK/74. Janosch) Zwätzen II: Pauli - Schmidt, Ketkes, Nentwich, Schauer (GK), Kränke, Mäusezahl (74. Hickich/GK), Romstedt (54.
Ziegler), Riegler, Fleischhauer, Zaremba SR: Gerald Kupsch (Pößneck), Zu: 15 - T: 1:0 Kutschborski (12.), 1:1,1:2 Riegler (31./FE,35.), 2:2 Franz (41.), 2:3 Kränke (68.), 2:4 Zaremba (70.).
 


14 Zwätzen : Wölmisse 4 : 0 (1 : 0) 7.5.2011
10.05.11 10:54
Die ganze ERSTE …

Bei herrlichem Fußballwetter trafen wir uns am Samstag an der Brückenstraße um unter anderem die Grillsaison zu eröffnen, dass dabei noch drei Punkte errungen werden sollten war so klar wie der Himmel an diesem Tage. Die 90min entwickelten so wie sich das der Trainer und seine Gefolgschaft vorgestellt haben. Es war wohl mit Abstand die beste Leistung in der Rückrunde und man zeigte Wölmisse ein zweites Mal in dieser Saison deutlich die Grenzen auf. Mit dafür verantwortlich waren die Verstärkungen von oben, die uns vor dem Spiel schon ein wenig Kopfschmerzen bereiteten, denn es hieß eine Elf zu bestimmen und damit auch schwere Entscheidungen zu treffen. Die mit Abstand schwerste war wohl unsere rechte Seite zu besetzten und der Trainer entschied sich für Kette. Dieser hatte auf Grund der Trainingsbeteiligung hauch dünn die Nase vor Z. Dennis begann für Tino und Tom auch endlich mal wieder in der Startelf und zwar als rechter Verteidiger. Pauli im Tor, dies dürfte die wenigsten überrascht haben. Davor Basti, Maik und Knorfi die im Mittelfeld sofort die Überhand gewannen. Links draußen begann Tonne und überzeugte auf ganzer Linie. Vorne der diesmal 100% fitte Fleisch und Jojo. Gleich zu Beginn spielten wir kontrolliert und sauber nach vorn und setzten die komplette Erste hervorragend in Szene, falls dies mal nicht gelang, taten die Jungs das selber. Wir erspielten uns eine Vielzahl an Chancen und ließen die völlig überforderte Wölmisse überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. In der 17min war es dann endlich soweit, Tonne setzte über links nach und konnte nur durch ein sehr dummes Foul gestoppt werden. Knorfi nahm sich den Ball und verwandelte sicher zur Führung. Danach noch Tonne und Jojo nach Vorarbeit von Kette mit zwei Riesen. Das einzige was man zur Pause bemängeln konnte war die Chancenverwertung. In der 2. Halbzeit sollte dann Fleisch sein großer Auftritt folgen. 10min nach Wiederanpfiff behielt er Mutterseelen allein die Ruhe und schob locker ein. Doch nicht genug, nachdem Tonne abermals nur durch ein Foul zu bremsen war, schnappte sich unsere Nummer 7 den Ball und tunnelte den Hüter gleich zweimal, zum drei zu null. Danach Chancen im Minutentakt, die beste des Spiels wohl durch Jojo, nachdem Knorfi 6!!! gegnerische Spieler um kurvte und gekonnt nach hinten ablegte, doch Jojo verzog und traf nur das kleine auf dem Trainingsplatz. In der 89min. dann abermals Knorfi nach Ecke von Tonne zum Endstand. Von hinten bis vorn eine mehr als überzeugende Leistung und es bestätigt sich der Verdacht, dass man die Kurve noch bekommen wird. Unten wird es immer enger und wir legen in Stadtroda am Sonntag nach! Ich freu mich drauf und verbleibe mit dem Hinweis auf die Presse von heute, ob der Herr Palitzsch den Spielbericht von Dornburg gelesen hat???

Zwätzen: Pauli – Tom S., Dennis, Roy – Maik, Basti, Knorfi – Kette(Z), Tonne – Fleisch(Paul), Jojo (MK)(Maus)
 


13 Dornburg 0:1 Zwätzen 22.4.2011
28.04.11 12:12
Noch vor dem Feste drei Eier im Neste …

Endlich mal wieder einen Dreier eingefahren, dabei sah es lange nach einem Remi aus. Das dieser ohne Gegentor erkämpfte wurde, sagt viel über die Leistung unserer Abwehr und dem an diesem Karfreitag überragendem Hüter aus. Trotzdem noch mal nen besonderes Lob an Pauli, Tino, Tom und Roy. Davor begannen wir mit Modo, der aber zur Pause verletzt runter musste, auf diesem wege schon mal gute Besserung. Auf den beiden Flügeln begannen Kette und Maus, dass Zentrum besetzten Maik und Fleisch. Vorne setzte der Trainer neben dem Kapitän auf Max. Das Wetter war im Gegenteil zum Platz ein Träumchen und die Schiedsrichter waren über 90 Minuten Herr der Lage. Das Spiel selber war dann kein Leckerbissen und von vielen, teils dem Platz geschuldeten, Fehlern geprägt. So kamen in Halbzeit eins die Hausherren nur über Einwürfe gefährlich vor unser Tor aber da war Pauli stets auf dem Posten. Trotzdem meine ich gesehen zu haben, das wir die bestimmende Mannschaft waren. In der 2. dann das gleiche Bild, gerade unsere Offensive kam mit den Bedingungen nur begrenzt zu recht aber hinten ließen wir so gut wie nix zu. Dann Pauli mit einem seiner zahlreichen weiten Abschlägen zu Jojo, der verlängerte super auf den in den Raum laufenden Fleisch und dann der erlösende Moment. Ein trockner Linksschuss in die lange Ecke und der Ball war im Netz. Schön das genau diese Szene in der Halbzeit durch gesprochen wurde. Kurz Zeit später nochmal Fleisch mit einer fast identischen Aktion aber der von Krämpfen geplagte, verzog knapp. 5min. später ergab sich Mäusi die Riesenchance den Sack zu zumachen aber es sollte spannend bleiben. Danach berannte Dornburg mit Mann und Maus unser Tor und erarbeitet sich auch eine Reihe von Chancen durch diverse Standartsituationen aber Pauli hielt und hielt und hielt. Am Schluss standen drei hart erkämpfte Punkte und die Gewissheit, dass noch gar nichts verloren ist. Die nächsten Spiele werden wohl ähnlich aufregend und mit Sicherheit auch von Erfolg gekrönt. Ich freu mich drauf … und vielen Dank an Olivia!

Zwätzen: Pauli – Tom D., Tino, Roy – Maik, Modo (Tom S.), Fleisch – Kette, Maus – Max (Paul), Jojo (MK) (Phil)
 


12 Zwätzen : Königshofen 2:3 (0:2)
12.04.11 10:44
Im Vergleich zu nichts ist wenig viel …
Wenig ja fast nix boten wir bei herrlichem Fußballwetter in der ersten Halbzeit des Heimspiels gegen den dritten der Kreisliga an. Dabei hatten wir wieder eine top Truppe auf dem Parkett und vor dem Spiel die Qual der Wahl, drei mussten auf die Tribüne. Es waren Völzi, Tom und Kette die dieses Spiel ohne Trikot ertragen sollten. Aus der Startelf verabschiedeten sich Amme, Maus und Paul dafür spülte es Roy, Fleisch und Dennis in die erste Elf. Das Spiel starteten wir nervös und ohne den unbedingten Willen die Partie gewinnen zu wollen. Und so kam es wie es halt kommt wenn man unten drin steht, der erste gefährliche Angriff von Königshofen führte zum Rückstand. Roy rettete in höchster Not mit einem feinen Tackling, traf aber mit seiner Aktion Basti, der dem Ball nicht mehr ausweichen konnte und diesen mit dem Kopf ins eigene Tor bugsierte. Danach war auch der letzte der Elf Zwätzner total verunsichert und von der Rolle. Wir bekamen einfach keinen Zugriff und waren wie gelähmt. Mitte der ersten Hälfte dann die erste dicke Chance durch Z seinen Kopfball, es sollte die einzige in Hälfte eins bleiben! In der 41.min dann das null zu zwei, wo unsere komplette Abwehr richtig schlecht aus sah und der Königshofer wenig Mühe hatte den Ball an Pauli vorbei zu schieben. Es hätte zur Halbzeit durchaus schlimmer kommen können und so ging es mit einem 0 zu 2 Rückstand in die Kabine. Der Trainer und sein Stab machten einen Ratlosen Eindruck angesichts der Blutleeren Vorstellung. Nach der Halbzeit kam Maus für Basti und wir kamen wie verwandelt aus der Kabine. Zwar spielten wir keinen Hochglanzfußball aber wir wollten endlich und nahmen die Zweikämpfe an. Am besten sah man die Verwandlung wohl an Z, der endlich wieder zum Aggressiv Leader wurde und dem kleinen Thai wohl am liebsten aufgefressen hätte. Dennis schob sich weiter vor und wir fingen an Bewegung in unser Spiel zu bekommen. Wir erkämpften uns eine Großchance nach der anderen und ließen Königshofen nicht mehr zu Entfaltung kommen. Fleisch sein schöner Freistoßtreffer markierte dann den Anschlusstreffer, den Freistoß holte der in der zweiten Hälfte Bärenstarke Jojo heraus. Ihm war es kurz darauf auch zu verdanken, dass wir den Ausgleich erzielten. Nun wollten wir auch den Sieg, mit helfen sollte jetzt auch Paul, der für den schon fast roten Z, ins Spiel kam. Nur hatte wohl der Typ an der Pfeife aus Hermsdorf etwas dagegen und sah ein Foul von Paul in halbrechter Position, der Königshofer Spieler fiel aber eher aus Schwäche. Der Trainer und sein Stab sahen das Unheil kommen und behielten Recht. Der Freistoß war mal wieder ewig in der Luft und am langen Pfosten war es dem kleinsten auf dem Platz, dem Thai, vorbehalten mit der ERSTEN Aktion in den zweiten 45min., die erneute Führung zu erzielen. ZUM KOTZEN DIESES GEGENTOR, 16er`? Raumdeckung? Manndeckung? Was nur was haben wir da gespielt, es war nicht zu erkennen. Danach hätten wir durchaus noch drei Tore erzielen können, doch weder Paul, Chris oder Jojo brachten den Ball nochmal hinter die Linie. Im zweiten Durchgang hatten wir 10! Gute Einschussmöglichkeiten und hätten es uns verdient das Spiel noch zu drehen, das muss in den Köpfen hängen bleiben. Wenn wir so eine Leistung mal 90 Minuten abliefern werden wir belohnt und ich verspreche euch, niemand von euch fährt nach Orlamünde außer im Pokal oder in die Pilze!
Zwätzen: Pauli – Eric, Tino, Roy – Basti (Maus), Maik, Dennis, Chris, Z (Paul) – Jojo (MK), Fleisch
 


11 St. Gangloff - Zwätzen 2 3:3 (02.04.11)
05.04.11 12:06
Der erste Punkt, was will man mehr, das feiern fällt einem trotzdem schwer …
Herrlicher Sonnenschein, grüner Rasen, gute Truppe und Schnabulani mit der üblichen Aufgabe es war also alles bereitet für einen großen Auftritt unserer Truppe beim SV St. Gangloff. Ohne die Chance auf Schatten sollten mir 90 aufregende Minuten bevor stehen. Mit an Bord war endlich auch wieder Maik, der im Mittelfeld die nötige Ordnung herstellen sollte. An seiner Seite diesmal Chris, der sich dort wesentlich agiler und spielfreudiger zeigte, als noch am Mittwoch. Auf den Seiten begannen wir mit Z und Mäusi und vorn wirbelten Paul und Jojo. Pauli gab die Hüterin und vor ihm bekam diesmal der Nationalverteidiger als rechter Verteidiger die Chance sich zu beweisen, was er mit bravour erledigte. Tino spielte Libero und Amme besetzte die linke Seite. Schon früh im Spiel bemerkten wir, das mit spielerischen Mitteln, der Heimmannschaft hier durchaus zu zusetzen war. Und endlich setzten wir die Trainingsleistungen mal um, was vor allem dem Trainer gefallen dürfte, der den Glauben an das gute immer noch nicht verloren hatte und vor dem Spiel wieder dazu auf rief, Fußball zu SPIELEN! Das erste Mal wurden wir dann durch zwei Freistöße von Maik gefährlich, die aber leider nicht ganz zu einem Torerfolg reichten. In der 21. Min dann die Heimmannschaft durch Ihren besten, Steffen Richter, vor unserem Gehäuse und es stand Eins zu Null. Davon ließen wir uns aber nicht beirren und spielten weiter mit einer hohen Ballbesitzquote und wenig Kontakten nach vorn. In der 38. Min dann mal ein langer Ball von uns Richtung Strafraum und Jojo (Spielberichtsbogen) verlängerte diesen zum Ausgleich. 5 Minuten später spielte Z Jojo schön frei und der vollendete fast aus spitzem Winkel. Danach ging es in die Pause. Zwei Minuten nach dem Pausentee dann die vollkommen verdiente Führung abermals durch unsere Nummer 10. Dann sollte Chris beste Zeit kommen, binnen wenigen Minuten scheiterte er mit zwei sehenswerten Schüssen knapp, der letztere traf dabei das Lattenkreuz. Dann bereitete er nach einem von Maik gewonnenen Zweikampf das dritte Tor perfekt vor. Mäusi war es vorbehalten unseren Vorsprung aus zu bauen. Das gerade dieser mit mehreren zielstrebigen Aktionen zu glänzen wusste, freute mich nun wiederum ungemein. Vielleicht hat es jetzt ja mal klick gemacht und es geht weiter so! Nur Bruchteile nach unserem dritten Tor dann der Anschlusstreffer der Heimmannschaft nach einer guten Ecke. Was dann passierte ist wohl auf dem fehlendem Selbstvertrauen und der mangelnden Kondition zurück zu führen. Wir ließen den Ball nicht mehr von Mann zu Mann laufen, versuchten vorne drin immer den schwierigsten Ball zu spielen und verloren unnötig unsere Linie. Selbst die Kommandos von den beiden Seiten wurden nicht mehr erhört und so kam es wie es kommen musste. Nach einer mutigen Entscheidung des einen Linienrichters bekam die Heimmannschaft einen sehr fragwürdigen Elfer zu gesprochen. Ich hatte auf die Situation freie Sicht und hätte auf Abseits oder auf Stürmerfoul entschieden. Ein Foul von unserem Hüter sah wohl nur einer und der Schiedsrichter ließ sich überzeugen. Pauli hielt den ersten Versuch noch prächtig war dann aber im Nachschuss Chancenlos. Wir hatten danach noch die Möglichkeit zum Sieg und der wäre auch mehr als verdient gewesen, schuld an der Misere sind aber doch wir. Die letzten 30 min. waren einfach nicht gut aber auf dem Rest lässt sich mehr als nur aufbauen. Schön wars zu sehen, wie gut wir doch Fußball SPIELEN können, wenn auch noch nicht 90 min.! Ich hoffe die Truppe hat begriffen, dass es allen Beteiligten so deutlich mehr Freude bereitet und wer weiß wozu das Pünktchen noch gut ist …

Zwätzen: Pauli – Erik, Tino(Völzi), Amme – Basti, Maik – Z, Chris, Maus – Jojo (MK), Pauli (Tom)
 


10 Mörsdorf - Zwätzen II 5:0 (27.03.11)
29.03.11 07:58
Wie man sich doch täuschen kann …
Die Woche wurde gut trainiert und die Kabinen waren so voll wie lange nicht mehr. Wir wussten also um was es ging am Sonntag, 50m von der A4 entfernt?
Herrliches Fußballwetter begrüßte uns im Teufelstal und wir waren bester Hoffnung nach dem Heimsieg gegen Isserstedt nun auch Auswärts zu punkten. Würde man auf Kreisligaspiele Wetten können, ich hätte einen 3-stelligen Betrag auf einen Auswärtssieg gesetzt. Obwohl wir auf zwei Leistungsträger, wegen der 5. Gelben, verzichten mussten war ich besten Mutes. Dem Chef schwante schon nach der Sitzung böses und er sollte, was ich zu diesem Zeitpunkt nie und nimmer für möglich gehalten hätte, Recht behalten. Auf der linken Abwehrposition begann Tino für Tomitsch, für den gesperrten Maik kam Sven zu seinem Comeback und Völzi begann für den ebenfalls gesperrten Z. Vorne brachte der Trainer Modo für Paul, der statt 45min schon 90 in den Beinen hatte. Die erste Möglichkeit im Spiel besaßen wir, Sven spielte Modo sehr schön frei, dieser passte auf Jojo und dieser wiederum rasselte mit dem Hüter der Heimmannschaft zusammen, da war mehr drin! Danach bekamen wir durch eine Bogenlampe den ersten Gegentreffer des Tages, unser Libero schoss vorher einen Gegenspieler an. Nur drei Minuten später verloren wir dann völlig den Überblick und der Ball rollte mit ca. 3 km/h über unsere Torlinie. Chancen hatten auch wir, vielleicht sogar klarere als der Gegner aber sie wurden teils kläglich vergeben. In der 30min. dann ein Freistoß aus der Hälfte der Gastgeber und wir bekamen das Dritte eingeschenkt. Wir draußen konnten kaum glauben wie einfach es dem Gegner gemacht wurde. Nur 10min. später dann Tor Nummer vier, dass eigentlich sehr hübsch zu den anderen passte, denn Mörsdorf konnte sein Glück kaum fassen, wie um Himmels willen können wir hier zur Pause VIER zu null führen, müssen die sich doch in gefragt haben. Man spielte wie ein sicherer Absteiger, der Trainer mahnte vor dem Spiel, das wenn nur zwei ihre Leistung nicht würden abrufen könnten, hier es ganz, ganz schwer werden würde. Nun waren es vielleicht zwei die halbwegs ihre Leistung abrufen konnten. Die zwei müssen dann HP und der Geschnabelte (der wieder super zuverlässig seine Schicht übernahm und schon in der ersten Halbzeit das Sportgelände betrat) gewesen sein. Die 2. Halbzeit ähnelte der ersten schon gewaltig, wir hatten wieder die besseren Möglichkeiten aber Ali, dem Urgestein vom Teufelstal war es dann vorbehalten den fünften Treffer zu markieren. Zwar war die Heimmannschaft nur noch zu zehnt aber wen kümmert es? Alles in allem nen Nachmittag zum abgewöhnen, trotzdem müssen wir jetzt nach vorne schauen, denn es gibt noch 6 Punkte in dieser Woche zu vergeben.

Zwätzen 2: Pauli – Tom, Amme, Tino – Dennis, Sven (Paul), Fleisch – Maus, Völzi (Erik), Modo (Phil), Jojo (MK)

Daule
 


1 2 | vor »


Login - Webhoster und Webseitenbetreuung