91 Einträge
91 Kay
27.08.22 23:18
Sehr schöne Seite,
ich habe noch eine interessante Ergänzung zum Einstieg ins Hobby oder im Urlaub. Es gibt Anbieter/Verleiher die bieten kostenloses Kajakfahren an, sofern man dabei Müll einsammelt. Darüber habe ich kürzlich eine Podcastfolge produziert: https://shows.acast.com/4-lau
Tschalau, Kay

Stadt: Ahrensburg
  E-Mail https://shows.acast.com/4-lau


90 Naturpark Karwendel
22.03.21 10:45
Hallo zusammen,
super informative Seite mit nützlichen Informationen.

Wir als Schutzgebietsbetreuer des Naturpark Karwendel sind für die Kanustrecken der Obersten Isar (Oberer Futterstadl-Scharnitz) & Rißbach zuständig.
Auf unserer Homepage https://www.karwendel.org/naturpark-karwendel/wasserspo rt/ haben wir wassersportliche Informationen zu den beiden Kanustrecken mit naturschutzrechtlichen Empfehlungen visuell aufgearbeitet. Verschiedene Dateien inkl. eines sehr praktischen Wassersportflyers stehen direkt zum Download bereit.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auf Kajaktour.de bei der Tourenbeschreibung über die Oberste Isar/Obere Isar eine Verlinkung zu unserer Seite möglich ist. https://www.karwendel.org/naturpark-karwendel/wasserspo rt/

Auf unserer Homepage finden interessierte Wassersportler stets aktualisierte Informationen, was Naturschutz an diesen Paddelstrecken betrifft. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen und vielleicht kommen wir da ja zusammen – gemeinsam für den Erhalt der so sensiblen und wertvollen alpinen Wildflüsse 😉

Wir wünschen einen guten Start in die Paddelsaison 2021!

Beste Grüße aus dem Karwendel
Lisa Böhm

Kontakt: info@karwendel.org
Homepage: https://www.karwendel.org/


Stadt: Hall in Tirol
  E-Mail https://www.karwendel.org/naturpark-karwendel/wassersport/


89 Hermann Böhler
31.08.20 22:14
Hi Mathias,
wir sind letzte Woche noch auf der Salza gewesen (u.a. auch mit Deiner Beschreibung!). Die Campingplatzwalze (beim Naturfreunde-Campingplatz) ist nicht so wild, aber kurz danach am Campingplatz Wildalpen ist ungefähr am letzten Drittel der Slalomstrecke ein ziemlicher Abfall, der einem doch überrascht. Bilder kannst Du haben, wenn Du willst.
Und - ich kann Dir auch einen Bericht über die Teichl (wie letzthin schon besprochen!) schicken - incl. Bilder.
Wir sind diese am letzten Samstag gefahren. Einfach super!
Lass was hören!
Herzliche Grüße
Hermann

Stadt: Waging
  E-Mail


88 Hermann Böhler
14.08.20 13:00
Hallo zusammen,
sind gestern die untere Seyr gefahren. Danke für die Beschreibung. Vielleicht zum ersten Teilanschnitt noch aktuelle Infos: Man kann zum Kraftwerk Steyrdurchbruch runterfahren und dort einsetzen. Hierbei gibt es eine Bootsrutsche über die man die Boote abseilen kann (ca. 10-15m). Eine Bandschlinge mit Halbmastwurfkarabiner sind von Vorteil oder gleich ein neueres Stück Seil mitbringen. Hier kann man die landschaftlich tolle (leider nur kurze) Schlucht befahren. Das nächste Wehr in Agonitz ist leicht zu umtragen.
Herzliche Grüße - vielleicht könnt Ihr Eure Beschreibung ja ergänzen
Hermann

Stadt: Waging am See
  E-Mail


87 Chris
06.06.20 11:38
Letztes WE die Breitach von der Klamm bis zum Illerursprung gepaddelt. Beschreibung auf eurer Website war korrekt, hat Spaß gemacht.

Stadt: Kempten
  E-Mail https://xn--canyoningallgu-iib.de


86 Manfred
04.03.20 15:34
Danke für diese tolle Seite die in ihrer Art echt einmalig ist!
Wir haben aufgrund der Tipps schon einige Flüsse entdeckt und befahren!


Stadt: Breisach
  E-Mail


85 Conny
31.01.20 14:31
Hallo ,

echt schöne Seite. Ich habe mich bisher noch nie mit Kajak Touren befasst, aber die Bilder regen schon echt an mal sowas mitzumachen.

Viele Grüße Conny

Stadt: Berlin
  E-Mail http://hilfsmittel-ratgeber.de


84 Kai
31.10.19 09:14
Als geborener Flachlandtiroler sind die Berge doppelt so beeindruckend.
Nächten Sommer gehts weiter.

Stadt: Berlin
  E-Mail www.sparwelt.de/kategorien/reisen-und-urlaub


83 Gerd
23.10.19 09:17
Liebe Grüße aus dem Saarland. Kann mir jemand noch gute Flüsse empfehlen. Wir suchen immer wieder neue Abenteuer :)

Stadt: Saarbrücken
  E-Mail https://paislaindexer.tumblr.com


82 Jan
13.07.19 21:23
Kleine Ergänzung zur Koritnica: Die künstliche Stufe wurde auf der linken Flussseite geöffnet, so dass die Befahrung nun viel einfacher geworden ist. Es gibt nun eine schöne Stromzunge. Stand: Juni 2019

Stadt: Berlin
  E-Mail


1 2 3 4 5 ... 10 | vor »


Login - Webhoster und Webseitenbetreuung