96 Gabriela Ammann 08.09.14 08:47 |
Hallo Conny,
ich muss mich jetzt auch wieder einmnal melden 
Gandalf geht es (jetzt wieder) gut,wir haben letztes Jahr eine harte Zeit gehabt....
Ich wohne ja seit mehr als 5 Jahren im Waldviertel, und hab in Wien gearbeitet. Gandalf hab ich in der Früh mitgenommen, ihn meinem Vater übergeben, und ihn am Nachmittag wieder abgeholt. Mein Vater war mit ihm stundenlang unterwegs, in Hundezonen usw.
Den beiden Herren hat das sehr gefallen. Leider hat mein Vater dann Lungenkrebs mit vielen Metastasen bekommen. Ich war da grad auf Urlaub. Mein Vater konnte Gandalf nicht mehr richtig betreuen, und bis meine Tochter Gandalf holen konnte, ist ein Tag vergangen, der für den armen Hund schrecklich gewesen sein muss, da mein Vater unendliche Schmerzen hatte.
Mein Vater ist kurz darauf verstorben.
Gandalf war sehr verstört und anfällig für alles und hat sich Grabmilben eingefangen. Bis zur Diagnose hat es gedauert, und er hatte schütteres Fell, war lustlos und ganz untypisch....
Ich hab ihn dann fast ein halbes Jahr dagegen behandelt.
Jetzt geht es ihm wieder gut, er schaut wieder aus wie ein Cuvac, und nimmer wie ein räudiger Ratz...
Er ist superbrav, ich bin fast immer ohne Leine unterwegs, außer in Städten, weil er keinen Respekt vor Autos, etc hat.
Auch im Wald, er geht höchstens 20 m vor oder hinter mir Wir haben auch schon einen Förster beeindruckt, der mich erst niedergemacht hat, weil wir mit Gandalf ohne Halsband und ohne Leine zur Reh-Geburten-Zeit im Wald unterwegs waren. Er konnte es garnichtr glauben, dass Gandalf nicht in die Wiese läuft, wo die Rehkitze gelegen sind. Er hat sich dann entschuldigt, dass er mich so angewgangen ist, hihi, und war schwerst beeindruckt!
Ich find es immer noch genial, dass ich mit meiner Tochter damals zu dir gefahren bin, und Gandalf da gefunden hab.
6 Jahre ist er alt, und ich hoffe, ich hab ihn noch ganz lang....
Liebe Grüße
Gabi und Gandalf
|
|
|